Saturday, May 9, 2009

Betriebssport

Ja, so könnte man das nennen, was ich heute gemacht habe.

Es gibt hier von der Firma so tolle Coupons, die man sich ein Mal in der Woche abholen kann um an den verschiedensten Sportarten teilzunehmen. Da wird unter anderem Schwimmen, Badminton oder Yoga angeboten.

Nachdem das Tischtennis letzte Woche mir zu einer Wunde am Finger verholfen hat, habe ich beschlossen die „komisch“ geformten taiwanesischen Schläger nicht mehr so oft in die Hand zu nehmen und eventuell etwas anders zu machen. Da Schwimmen und Badminton sehr überlaufene Kurse sind blieb also quasi nur noch Yoga. Außerdem kommt hinzu, dass mein Mitbewohner Jerome diesen Coupon ebenfalls in Anspruch nimmt und mich somit mal mitnehmen konnte. Das hat er am Freitag auch getan.

Mit zwei anderen Kolleginnen sind wir direkt nach der Arbeit zu der Yoga-Schule in einer Nachbarstraße gegangen. Nach einer kurze Instruktion in die Räumlichkeiten ging es auch direkt los mit 74Minuten Yoga. Wer sich unter Yoga so etwas wie Hausfrauen Gymnastik, die man von einer DVD zuhause lernen kann vorstellt, den muss ich jetzt enttäuschen. Also ich glaube schon, dass man das auch einer DVD nachempfinden kann, aber unter die Sportkategorie „Hausfrauensport“ würde ich es nicht packen. Es kann zwar jeder machen, dennoch erfordert es ein gewisses Durchhaltevermögen, Ausdauer und Kraft. Es hatte etwas aus einer guten Kombination aus Dehnung und Krafttraining.

Am Besten haben mir die fünf Minuten relaxen zu Urwaldmusik am Ende gefallen. Das war aber auch nur so, weil wir uns zuvor echt gut ausgepowert haben.

Fazit: Zur Einstimmung aufs Wochenende gibt es die kommenden Wochen freitags immer Yoga.

PS: Bilder gibt es noch Keine. Falls mir allerdings jemand erklären kann, wie man eine Kamera halten kann, wenn man breitbeinig steht, die Knie leicht gebeugt, den linken Arm hinter dem Rücken auf dem rechten Oberschenkel ablegt (bei mir war es vielleicht eher festklammert) und mit der rechten Hand unter dem rechten Bein nach dem linken Handgelenk packt, dann liefere ich gerne Bilder. ;-) (Jetzt wüsste ich gerne, wie viele Leute diese Übung jetzt zuhause ausprobieren?! Ach ja, Rücken grade lassen!!)

No comments:

Post a Comment