Tuesday, April 14, 2009

Erste Erkundung auf eigene Faust

Nachdem ich am Freitag eine so gute Einweisung in die Benutzung von Bus und MRT bekommen habe, wollte ich das am Samstag doch gleich mal auf eigene Faust testen. An der Bushaltestelle angekommen, ist mir aufgefallen, dass ich dem Welcome-Letter meines Mitbewohners doch hätte mehr Aufmerksamkeit schenken sollen und mir die Buslinien merken, die mich zur MRT-Station bringen. Denn an der Bushaltestelle waren zahlreiche Schilder mit den Busrouten, aber auf diesen Schildern waren nur chinesische Schriftzeichen. Da es noch früh am Tag war, und ich mir relativ sicher war, dass relativ viele Busse waren, die blau irgendwas hießen, die auf der Beschreibung zur MRT-Station gestanden hatten, habe ich einfach einen Bus genommen – Blau 23. Hätte ich mich verfahren, wäre ich einfach wieder zurück gefahren, so sieht man ja auch etwas von der Welt. Es hat aber alles geklappt, trotzdem habe ich etwas von Taipeh gesehen.

Ziel war die Region um das 101-Gebäude um von dort aus weiter Erkundungstouren zu starten. In der Shoppingmall, wo ich schon am Freitag gewesen bin, war eine Vielzahl von Straßenkünstlern. Die meisten haben Tanzshows gemacht, eine Frau hat auf einer Säge musiziert, Pantomime gab es einige und Origami scheint hier total out zu sein, Figuren aus Strohhalmen und dünnem Plastik sind jetzt der Hit.


Nach meinem Besuch der Fußgängerzone habe ich mir im 101 etwas zu Essen geholt und mich in die Sonne gesetzt.


Im Anschluss an diese Pause wollte ich mich noch mal etwas bewegen und hatte mit meinem Super-Heft, in dem alle Sehenswürdigkeiten den U-Bahnlinien und –Stationen zugeordnet sind, einen Tempel ganz in der Nähe gefunden, genannt Dr. Sun Yat-sen Memorial Hall. Erbaut zur Ehre des „National Father“. Als ich dort angekommen war, hatte ich das Gefühl, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis es regnet, somit habe ich mich auf eine schnelle Runde um das Gebäude beschränken wollen. Als ich allerdings ein Mal rum war um das Gebäude und mich auf den Weg zu der nächsten MRT-Station machen wollte, habe ich etwas Spannendes entdeckt. In Deutschland würde man es Barfusspfad nennen, hier klänge das dann eher wie Jiao saipao (was übersetzt soviel heißt wie Fuß und Rennen). Damit Ihr euch da mal ein genaueres Bild von machen könnt, so sah das dann aus:

Und folgendes sollte das bringen:


Nicht verstanden?? Kein Ding, ich habe es ja ausprobiert.


Ist ein wenig eine mentale Sache, aber im Grunde nichts anderes als am Strand über Muscheln zu laufen. Eins lasst euch aber gesagt sein, nur weil die Steine rund sind, ist das nicht angenehm – zumindest nicht, während man darüber läuft, dafür, wenn man von dem Pfad runter ist. Als ich mich da so über die Steine bewegt habe, ist ein älteres chinesisches Pärchen neben dem Zaun lang gegangen und der Mann hat mich gefragt, wie ich mich fühlen würde. Ich musste zugeben, dass ich mich gefragt habe, warum ich das mache. Das Paar habe ich in der MRT später wieder getroffen und da habe ich dann berichten können, dass ich schon etwas stolz auf mich bin, dass ich das durchgehalten habe.

Die MRT in der ich die Zwei wieder getroffen habe, hat mich dann mit Hilfe eines Busses auch nach hause gebracht. Für den ersten Tag waren das genug Erlebnisse.

Für heute Abend muss das als Bericht auch vorerst reichen, denn mir fallen die Augen zu und morgen ist ja auch noch ein neuer Tag, an dem ich wieder etwas erleben möchte. Dann gibt es auch nähere Berichte, was passiert, wenn man sich hier bei Nacht verläuft.

Gute Nacht Taiwan und einen schönen Abend, Deutschland!!

1 comment:

  1. Huhu Julchen!!

    freu mich immer voll deine Berichte zu lesen!! Weiter so! und vieeele Fotos. kann das auch gerne demnaechst mal der Inge zeigen, wenn du magst!!!

    VLG
    Jenny

    ReplyDelete