Sunday, April 19, 2009

The difference between City- and Countrygirls

Die meisten Damen hier in Taipeh bezeichnen sich selber als sogenannte Citygirls. Damit wollen sie zum Ausdruck bringen, dass es zwar okay ist, in einer Shopping Mal zu laufen, aber um von Einer zur Anderen zu kommen wird das Taxi oder ein öffentliches Verkehrsmittel dem Laufen vorgezogen. In dem Zusammenhang ist ja schon klar, dass ich da anders bin und somit eher als Countrygirl zu bezeichnen wäre. Dementsprechend habe ich mich auch sehr über das Angebot meiner Kollegin gefreut eine Tour auf einen der Berge in der Umgebung von Taipeh zu machen – das stand am Samstag auf dem Programm.

In der Zeit von Ende März bis Ende April blühen hier in der gegen die wunderschönen Calla Lilien. Sie werden in Taiwan in den Berglandschaften auf großen Feldern angepflanzt, die man zu der Zeit gut besuchen kann. Da es in den Bergen nicht gerade das beste ausgebaute Straßennetz gib sind wir mit einem Bus auf den Yangming-Mountain gefahren um dort ein Stück durch die Felder zu laufen und uns das Spektakel was um die Blumen und das Pflücken selbiger gemacht wird, anzusehen.

Sogar kleine „Denkmäler“ werden für die Blumen aufgestellt. ;-)

Nicht wirklich, aber der Ausblick war schon wirklich beeindruckend



und das obwohl wir da erst auf dem halben Weg den Berg hoch waren.

Oben angekommen, sah das Ganze dann so aus und war gut zu Fuß zu erkunden.


Ich glaube, dazu brauche ich keine weitern Worte nutzen sonder lade lieber noch das ein oder andere Foto hoch.



Von der einen Bergspitze zur nächsten, wo es Sulfatquellen und die super grüne Umgebung zu sehen gab. Auch an dieser Stelle kommen meine Worte wohl nicht gegen die Sprache der Bilder an.


Nach der Wanderung auf dem Berg und der vielen frischen Luft haben wir uns dann ein Bad in den hier sehr zahlreichen und vor allem beliebten Hot Springs gegönnt. Bei Hot Springs gibt es sehr viele Unterschiede, einige liegen draußen unter freiem Himmel und wieder andere sind innen gelegen und erinnern von der Aufmachung an eine Therme. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden. In dem Haus haben wir vier schöne Steinbecken vorgefunden, in denen unterschiedlich warm temperiertes Wasser aus den örtlichen Quellen war. Von 38,7 bis 40,3°C war alles vorhanden um sich aufzuwärmen und dann natürlich zum Abkühlen noch ein Becken mit 20°C. Dieses Becken ist in Taiwan aber scheinbar nicht so beliebt, denn da waren außer mir und zwei Kindern während meines gesamten Aufenthalts niemand drin. Zum Abschluss eines gelungenen Hot Spring Tages gehört ein Saunagang in eine für hiesige Verhältnisse scheinbar sehr warme Sauna mit 67°C.

Wir haben im Anschluss noch ein Dinner genossen, bevor wir wieder zu Citygirls wurden und uns auf den Heimweg gemacht haben.

Alles in Allem war das doch ein sehr schöner und für mich durch und durch entspannender Tag mit viele smogfreier Luft.

2 comments:

  1. :) dieser kanal 14 hört sich ja toll an :)

    den hab ich leider nie entdeckt als ich da war :(

    hihihi

    frag mal jerome ob es den schon immer gibt?

    lg!
    miriam

    ReplyDelete
  2. hihi
    der kanal 14 hört sich ja intressant an :)

    den hab ich nie gefunden :/
    dabei wäre es ja allzu spannend gewesen!

    frah mal jerome ob es den schon immer gab :D
    lg!

    ReplyDelete